Online-Besprechung am 2025-02-03 Mon
- Wer
- Günni
- Denis
- Mario
- Paweł
- Johannes
- Wann
[2025-02-03 Mo 19:00]–[2025-02-03 Mo 21:00] 02:00 - Wo
https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join - Was
- Vergangenes
- Mitschrift online Besprechung 2025-01-20 Mon
- Wer
- Moritz
- Mario
- Denis
- Mathias
- Günni
- Johannes
- Was
- Moritz interessiert sich für Metabraille für Projekt 200 Jahre Brailleschrift
- Mario berichtet: WhatsApp kann jetzt auch Sprachnachrichten in Textnachrichten umwandeln.
- Mario hat von FitInn noch keine Antwort über WhatsApp erhalten.
- Metabraille wird von der Ausstellung Imagine Coral Reef ausgestellt und mit taktiler und Braille Schrift beschrieben.
- Günni berichtet von NVDA Addon Nao zum Lesen und Durchsuchen von PDFs
- Wer
- DoItBlind im metalab 13
- Wer
- Paweł
- Mario
- Mathias
- Johannes
- Was
- Weg zum metalab mit der U2
- FitInn Beschriftung
- 3D-Druck im metalab
- Oberfläche von PrusaSlicer mit Screenreader Orca schlecht erfassbar
- Shortcuts und Konfigurationsdateien sind mögliche Wege
- Fotos gemacht und berichtet
- Test verschiedener Beschriftungen mit Braille
- Funkgerät am Smartphone KV4P
- Nächster Termin für DoItBlind im Februar
- [2025-02-24 Mo]
- [DoItBlind im metalab 14]
- Wer
- Blindensendung Braillepunktetest an Günni
- Webshop ist online https://oskars.org/
- 4er Blöcke bei IBAN verwenden
- Mitschrift online Besprechung 2025-01-20 Mon
- Zukünftiges
- Laufband, VIS
- Tastbares Alphabet, VIS
- Amateurfunk mit Helmut
- Laut Pawel soll es im März losgehen.
- Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
- DoItBlind im metalab 14
- Wann [2025-02-24 Mo]
- Abstimmung https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/R0m4WOKrW3P-eNDi1e7eyZVl/embed/
- Aktuelles
- Günni hat Video per Mail an dib-intern@lists.metalab.at geschickt.
YouTube Video: I am fully blind, and this is how I do 3D designing and printing independantly - Günni schlägt taktile Markierungen für das Smartphones vor.
- Vorbild https://tairatech.com/products/speeddots/
- Vorschlag für nächstes Treffen im metalab
- Tests mit Schablone und Punkten auf Schutzfolie
- Johannes sucht auf der metalab mailingliste nach weiteren Leuten die beim Funkgerät am Smartphone KV4P mitbestellen.
- Pawel schlägt vor: Joplin das Notizsystem ist barrierefrei geworden
- verwendet Markdown
- Quelle https://github.com/laurent22/joplin/
- Alternativvorchlag von Johannes https://orgmode.org/index.html
- Pawel stellt vor: lokale Web Server Software Laragon
- Alternativen:
- Pawel testet iWatch und berichtet in seinem Podcast darüber
- Günni sucht Textordnungsystem
- Günni hat PGP Key bei Thunderbird eingerichtet. Das hat sie einfach gefunden!
- Kalender Clients
- Fantastical am Smartphone
https://flexibits.com/fantastical - https://nextcloud.com/
- https://www.thunderbird.net/de/
- Fantastical am Smartphone
- Günni hat Video per Mail an dib-intern@lists.metalab.at geschickt.
- Vergangenes
Metalab Treffen 13 am 2025-01-27 Mon
- Wann [2025-01-27 Mo 16:00]–[2025-01-27 Mo 20:00] 04:00
-
Wer
- Paweł
- Mario
- Mathias
- Johannes
-
Wo
- Wann [2025-01-27 Mo 16:00]–[2025-01-27 Mo 20:00] 04:00
-
Treffpunkt
- U3-Station Volkstheater [2025-01-27 Mo 16:00]
-
Vorbereitung
- Abstimmung Do-It-Blind im metalab 13
- Brailleschriftdrucke zum Probieren unterschiedlicher Punktformen
- Smartphone Funkgerät
- Erdnüsse
-
Laptop
- Bluetoothadapter
- Bluetoothsoundbar
-
PrusaSlicer
- Tastaturkürzel Alt-h ?
- Smartphone
-
Was
-
Weg zum metalab mit der U2
- U3 Station nach U2 Richtung Seestadt
-
Erste Rolltreppe auf der rechten Seite führt zum U2 Bahnsteig Richtung Seestadt (U3 Richtung Ottakring vorne) U2 Station verläuft im rechten Winkel zur U3. Glaskörper wird durch Wand vom Bahnsteig getrennt.
Online-Besprechung am 2025-01-20 Mon
-
Wer
- Moritz
- Mario
- Denis
- Mathias
- Günni
- Johannes
- Wann [2025-01-20 Mo 19:00]–[2025-01-20 Mo 21:00] 02:00
- Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
-
Was
-
Vergangenes
-
Wer
- Günni
- Mario
- Pawel
- Mathias
- Denis
- Johannes
-
Was
- MUDs
- Fitness Center
- Voice Assistents
-
Kommunikation
- Sprachnachrichten
- Braille
- Kurzschrift
- 6 Punkt Braille Eingabe für metabraille
- tägliche Information zu Braille
- World Braille Usage
-
Zukünftiges
- DoItBlind im metalab 13
- Termin [2025-01-27 Mo 16:00]
-
Treffpunkt
- Treffpunkt wie vorher bei U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage Wir üben den Weg zur U2 Station Rathausstraße
- Denis wird nicht in Wien sein. Hybride Veranstaltung ist nur möglich wenn sich eine Person zur Umsetzung bereit erklärt.
- Erich hat sich angemeldet.
-
Online-Besprechung am 2025-01-13 Mon
-
Wer
- Günni
- Mario
- Paweł
- Mathias
- Denis
- Johannes
- Wann [2025-01-13 Mo 19:00]–[2025-01-13 Mo 20:30] 01:30
- Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
-
Was
-
Vergangenes
-
Wer
- Johannes
- Denis
- Günni
-
Was
- Denis berichtet, dass Mario die Rückmeldung vom Fitnesscenter bekommen hat, dass die Kosten für Barrierefreiheit zu hoch wären.
- Johannes baut Webshop
- Günnis E-Mail an SightViews ist ins Leere gegangen und wurde erneut versandt.
- Fitness
- Literatursuche
-
Zukünftiges
- DoItBlind im metalab 13
- Termin [2025-01-27 Mo 16:00]
-
Treffpunkt wie vorher bei U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage Wir üben den Weg mit der U2.
-
Online-Besprechung am 2025-01-06 Mon
-
Wer
- Johannes
- Denis
- Günni
- Wann [2025-01-06 Mo 19:00]–[2025-01-06 Mo 20:45] 01:45
- Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
-
Was
-
Vergangenes
- Online-Besprechung 2024-12-23 Mon Mitschrift
-
Wer
- Mathias
- Mario
- Günni
- Denis
- Johannes
-
Was
- Fitness Studio
- Mail von Pawel in der Mailingliste Japanische Hilfsmittel
- Caritas Kulturbuddy
- Jahresrückblick
- Ausblicke Wünsche für 2025
- online-Besprechung 2024-12-30
Denis war alleine da.
-
Zukünftiges
- DoItBlind im metalab 13
- Termin [2025-01-27 Mo 16:00]
-
Treffpunkt, U2 Station Rathausstraße?!
- Treffpunkt wie vorher bei U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage Wir üben den Weg mit der U2.
- Themenabstimmung
-
Denis weiß erst, ob er dabei sein kann, wenn er seinen Stundenplan hat.
-
Veröffentlichung von Mitschriften
Wir beginnen erneut mit der Veröffentlichung von Mitschriften der Do-it-blind (DIB) Gruppe. Die ersten Mitschriften haben wir vor 3 Jahren, im April 2022 zugänglich gemacht, diese liegen bei Wikifactory. Ab September 2022 bis August 2023 haben wir unsere Tätigkeiten im Rahmen des Projekts „Digital Equipment For INclusive Empowerment“ (Define) dokumentiert. Nach dem Ende dieses großen Projekts haben wir nicht gewusst, ob und wie es mit unserer Gruppe weiter geht. Wir haben unsere wöchentlichen online Besprechungen weiter geführt. Seit Jänner 2024 treffen wir uns auch wieder einmal im Monat persönlich im Hackerspace metalab. Seither haben wir aber keine Mitschriften mehr veröffentlicht und nur von unserem 13. Treffen im metalab berichtet. Nun wollen wir unsere Mitschriften wieder zugänglich machen und die bisherigen Mitschriften seit Anfang 2025 nachreichen. Die Mitschriften sind unter dem Tag mitschriften zu finden.
Das Wiener Forschungsfest 2025
Wie auch schon 2022 ist Oskar wieder am Foschungsfest 2025 vertreten. Dieses Mal haben wir den Stand vom metalab unterstützt. Viele Kinder haben bei uns mit dem Braille-Alphabet geschrieben und gelesen. Dabei haben die Kinder das Braille-Alphabet verstanden, angewendet und auch untereinander vermittelt. Je älter die Besucher des Standes waren, desto mehr durften wir nicht nur die intensiv beschäftigten Kinder unterstützen, sondern auch Fragen rund um die Blindenschrift Braille beantworten.
Stand vom metalab am Forschungsfest 2025 im Rathaus von Wien
IMAGINE: Coral Reef. Regenerative Design
Die mobile Braille-Tastatur Metabraille wird im Rahmen der Ausstellung „IMAGINE: Coral Reef. Regenerative Design“ im Museum für angewandte Kunst Belgrad ausgestellt.
Im Video ist die besuchte Ausstellung zu sehen. Lichter setzen die Ausstellungsstücke in Szene. Im UV-Licht leuchtende Korallen türmen sich in der Mitte des Raumes bis über die Köpfe der Besucher auf. In den letzten Sekunden des Videos ist die mobile Braille-Tastatur Metabraille mit türkisem Gehäuse und mit 8 weißen Tasten gemeinsam mit einer Beschreibung aus weißen Braillepunkten auf schwarzem Grund im Bild. Video-Quelle: Telegraf.tv
ZeroCon25
Oskar hat die Zero Project Conference 2025 bei den vereinten Nationen in Wien besucht. Wie jedes Jahr ist das Ziel Barrierefreiheit, dieses Mal wieder speziell in den Bereichen Beschäftigung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Metabraille und taktile Beschriftungen waren unsere Vorzeigebeispiele. Die gute Atmosphäre und das internationale Umfeld hat auch dieses Jahr wieder viele Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung geboten.
Zero Project Logo
Oskar Metabraille
Webshop Eröffnung!
Unser Webshop hat eröffnet! Hier bekommst du Schilder mit deinem eigenen Text. Der Schildgenerator erzeugt dir eine Voransicht deines Schilds. Unsere Schilder mit Blindenschrift Braille und Profilschrift sind von Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit entwickelt worden. Begreifbare Zeichen laden zur Teilhabe ein und sorgen für Orientierung.
Beschriftete Sitzgelegenheit