Wir wirken durch Inklusion und frei verfügbare Baupläne.
Neueste Einträge
Welttag der Barrierefreiheit
Jährlich am dritten Donnerstag im Mai ist Welttag der Barrierefreiheit (Global Accessibility Awareness Day, GAAD). An diesem Tag wollen wir, über digitalen Zugang/Inklusion und Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen sprechen, nachdenken und lernen. Durch den Zugang zu digitalen Produktionsmitteln hat die Do-It-Blind Gruppe selbst herstellbare Beschriftungen für Menschen mit Blindheit oder Seheineschränkung entwickelt. Wir machen Inklusion. Du kannst das auch.

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Die UN-Behindertenrechtskonvention ist in Österreich seit 2008 in Kraft. Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gibt es noch viel zu tun. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 haben wir ein Schild gebastelt. Auf einer Station der öffentlichen Verkehrsmittel haben wir eine taktiles Schild für Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit angebracht. Damit wird die Bezeichnung der Station, Verkehrslinie und Fahrtrichtung mit Profilschrift und Braille ertastbar. Wir machen Inklusion. Du kannst das auch.
Online-Besprechung am 2025-03-17 Mon
- Wer
- Paweł
- Mario
- Johannes
- Rominator, nur Zuhörer bis 20:00
- Wann [2025-03-17 Mo 19:00]–[2025-03-17 Mo 20:50] 01:50
- Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
- Was
- Vergangenes
- Online-Besprechung 2025-03-10 Mon Mitschrift
- Wer
- Mario
- Günni
- Paweł
- Johannes
- Mathias
- Was
- Saugroboter
- ZeroProject
- 3D-Drucker über Smartphone steuern
- Amateurfunkupdate
- Treffen für kv4p ausgemacht
- Wer
- Paweł und Johannes erkunden das kv4p und gehen zum show and tell
- Wer
- Johannes
- Paweł
- Wo
- metalab
- Was
- kv4p Testen
- getestet auf Pixel 4a und Xiaomi Redmi Note 9 Pro
- Wir haben nur Rauschen empfangen.
- App funktioniert gut mit Sprachausgabe Talkback. Es gibt viele Einstellungen.
- Paweł hat derzeit das kv4p.
- Anfängliche Verbindungsprobleme haben am Kabel gelegen.
- Weiters haben wir das Show and Tell im metalab besucht.
- Austausch von Tipps und Tricks
- Vorgestellt wurden zum Beispiel
- youtube-download Werkzeuge
- Githubalternativen
- kv4p
- kv4p Testen
- Wer
- Online-Besprechung 2025-03-10 Mon Mitschrift
- Zukünftiges
- [DoItBlind im metalab 15] [2025-03-24 Mo 16:00]
- Abstimmung Do-It-Blind im metalab 15
- Treffpunktoptionen
- Wir treffen uns bei der U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage (beim Anker) statt
- U2-Station Rathaus
- Verantwortlichen für 3D-Druck am Prusa XL organisieren
- Paweł fragt auf Matrix-Kanal nach
- Paweł und Mario wollen kommen.
- Laufband, VIS
- Tastbares Alphabet, VIS
- Amateurfunk Start [2025-05-05 Mo 18:00–19:00] und der zweite Termin ist am [2025-05-12 Mo 18:00–19:00] mit Dachverband und Helmut, wahrscheinlich online.
- [DoItBlind im metalab 15] [2025-03-24 Mo 16:00]
- Aktuelles
- Paweł hat die Abholstation der Post im Prinzip benutzen können. Sprachausgabe ist am Automaten vorhanden. Leitsystem zum Automaten vorhanden. Box klickt bis sie wieder geschlossen wird. Bei falschem Automaten kann das System aber nicht mehr helfen.
- Paweł hat DIY-Brailledrucker auf Github gefunden.
- Schwerpunkt in Frankreich
- verwendet liblouis
- FH-Technikum arbeitet an einem ähnlichen Projekt https://www.instructables.com/Cheap-Braille-Embosser-La-Picoreuse/
- Besuch oder Zusammenarbeit wäre interessant, Kontakt Iris-Sabine Nemec.
- Paweł: Raspberry Pi für VIP Anleitung auf französisch
- Können wir auch mit unserem Raspberry Pi ausprobieren
- metalab Wiki
- Vorschläge für Barrierefreiheit in Artikeln
- Fehler analysieren
- Zugang für Wiki ermöglichen
- Johannes bittet bei nächsten Jour-Fixes um Zugang zu metalab Wiki
- Paweł berichtet: Windows Emulator für Android – Winlator
- Pawełs Smartphone ist dafür zu neu.
- Damit sollten vorallem Spiele funktionieren
- Anleitung für NVDA
- Zum Beispiel zum Testen ob folgende Anwendungen laufen würden: Playroom, Reaper, Radioproduktionssoftware
- Johannes: Mitschrift online stellen?
- Vorschlag ist schon mal von Paweł gekommen.
- Anonymisiert oder mit echten Namen?
- Paweł ist die Namensnennung egal.
- Mario will auch als Mario genannt werden.
- Veröffentlichungsort
- metalab Wiki
- https://oskars.org
- auf mastodon verbreiten
- Johannes bereitet Migration von Gitlab nach Codeberg vor.
- Wegbeschreibung gehört noch ins metalab Wiki geschrieben
- Türschwelle und Stufen Markierungen fürs metalab
- Johannes: Metabraille wird Videbis vorgestellt.
- Vergangenes